Die besten Weincocktails für den Sommer

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um frische, fruchtige Cocktails zu genießen. Besonders beliebt sind Weincocktails, die durch ihre Leichtigkeit und Vielfalt besten zur warmen Jahreszeit passen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Weincocktails vor, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken werden. Egal ob für eine Gartenparty, ein Picknick oder einfach nur zum Entspannen auf der Terrasse - diese Getränke sollten Sie unbedingt ausprobieren.

Warum Weincocktails?

Weincocktails haben in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Sie sind nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch in der Zubereitung äußerst flexibel. Weine aus verschiedenen Regionen, verschiedene Fruchtaromen und kreative Zutaten können kombiniert werden, um spannende Geschmackserlebnisse zu kreieren. Zudem sind Weincocktails im Vergleich zu herkömmlichen Cocktails oft weniger alkoholisch und erfrischender, was sie zur idealen Wahl für den Sommer macht.

Die Klassiker unter den Weincocktails

Es gibt verschiedene Rezepturen für Weincocktails, die sich über die Jahre bewährt haben. Hier sind einige Klassiker, die Sie unbedingt probieren sollten.

Sangria - Der spanische Sommerhit

Sangria ist wohl der bekannteste Weincocktail und ein Muss für jede Sommerfeier. Dieses erfrischende Getränk kommt ursprünglich aus Spanien und ist eine Mischung aus Rotwein, frischen Früchten und oft auch einer sprudelnden Note, wie Wasser oder Limonade.

Zutaten:

  • 1 Flasche trockener Rotwein (z.B. Tempranillo)
  • 1 Apfel, in Stücke geschnitten
  • 1 Orange, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1 Pfirsich, in Stücke geschnitten
  • 1-2 EL Zucker (je nach Geschmack)
  • 0,5 Liter Limonade oder Sprudelwasser
  • Eiswürfel
  • Zubereitung:

    1. Den Wein in eine große Kanne gießen.
    2. Die geschnittenen Früchte und den Zucker hinzufügen und alles gut umrühren.
    3. Die Mischung für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen sich entfalten können.
    4. Vor dem Servieren die Limonade oder das Sprudelwasser und Eiswürfel hinzufügen. Nach Belieben mit weiteren Früchten garnieren.

    Weißweinsangria - Leichte fruchtige Erfrischung

    Diese Variante der Sangria verwendet Weißwein und ist eine tolle Option für all jene, die es etwas leichter und fruchtiger mögen.

    Zutaten:

    • 1 Flasche trockener Weißwein (z.B. Sauvignon Blanc)
    • 1 Grapefruit, in Scheiben geschnitten
    • 1 Limette, in Scheiben geschnitten
    • 1 Handvoll frische Minzblätter
    • 0,5 Liter Ginger Ale oder Zitronenlimonade
    • Eiswürfel
    • Zubereitung:

      1. Den Weißwein in eine Kanne gießen und die geschnittenen Früchte und Minze hinzufügen.
      2. Einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
      3. Vor dem Servieren Ginger Ale oder Zitronenlimonade sowie Eiswürfel hinzugeben.

      Rosé Spritz - Die spritzige Sommererfrischung

      Der Rosé Spritz ist ein moderner Klassiker, der mit seiner spritzigen Frische überzeugt und perfekt für heiße Sommertage ist.

      Zutaten:

      • 1 Teil Roséwein
      • 1 Teil Aperol oder Lillet
      • 2 Teile Prosecco
      • Sprudelwasser
      • Eiswürfel
      • Frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Erdbeeren) zur Garnierung
      • Zubereitung:

        1. Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen.
        2. Roséwein, Aperol oder Lillet und Prosecco über die Eiswürfel gießen.
        3. Mit Sprudelwasser auffüllen und vorsichtig umrühren.
        4. Mit frischen Beeren garnieren und servieren.

        Weinmoscow Mule - Eine köstliche Fusion

        Die Kombination aus Wein und den typischen Moskauer Mule-Zutaten ist eine aufregende und erfrischende Variante für heiße Sommertage.

        Zutaten:

        • 1 Teil trockener Weißwein oder Rosé
        • 1 Teil Wodka
        • 1 Teil Ingwerbier
        • Limettensaft (nach Geschmack)
        • Eiswürfel
        • Limettenscheibe zur Garnierung
        • Zubereitung:

          1. In einem Kupferbecher oder einem Glas Eiswürfel platzieren.
          2. Wein, Wodka und Limettensaft hinzufügen.
          3. Mit Ingwerbier auffüllen und gut umrühren.
          4. Mit einer Limettenscheibe garnieren.

          Die BESTEN COCKTAILS Für Den Sommer! (Tom Collins...

          Die fruchtigen Weincocktails

          Neben den Klassikern gibt es auch etliche fruchtige Weincocktails, die Lust auf Sommer machen und perfekt für entspannte Abende sind.

          Beerenweincocktail - Fruchtig und süß

          Ein fruchtiger Cocktail, der in den Sommermonaten besonders beliebt ist, ist der Beerenweincocktail. Hier kommen frische Beeren zur Geltung, die dem Getränk nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch einen intensiven Geschmack verleihen.

          Zutaten:

          • 1 Flasche Roséwein
          • 200 g Mischbeeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
          • 2 EL Zucker
          • 0,5 Liter Sprudelwasser oder Limonade
          • Eiswürfel
          • Minze zur Garnierung
          • Zubereitung:

            1. Die Beeren in eine große Kanne geben und mit Zucker bestreuen. Kurz stehen lassen, bis die Beeren etwas Saft ziehen.
            2. Den Roséwein hinzufügen und gut umrühren.
            3. Vor dem Servieren mit Sprudelwasser oder Limonade auffüllen und Eiswürfel dazugeben.
            4. Mit frischer Minze garnieren.

            Pfirsich-Weißweincocktail - Süßer Genuss an heißen Tagen

            Der Pfirsich-Weißweincocktail ist perfekt für alle, die den Geschmack von frischen, sonnengereiften Früchten lieben.

            Zutaten:

            • 1 Flasche trockener Weißwein
            • 2 frische Pfirsiche, in Stücke geschnitten
            • 2 EL Honig oder Zucker
            • 0,5 Liter Mineralwasser
            • Eiswürfel
            • Pfirsichscheiben zur Garnierung
            • Zubereitung:

              1. Pfirsichstücke und Honig in eine Kanne geben und leicht andrücken, um den Saft freizusetzen.
              2. Den Weißwein hinzufügen und gut umrühren.
              3. Vor dem Servieren Mineralwasser und Eiswürfel hinzufügen.
              4. Mit Pfirsichscheiben garnieren.

              Weintips für Ihre Cocktails

              Die Auswahl des richtigen Weins kann einen großen Einfluss auf den Geschmack Ihres Cocktails haben. Hier sind einige Tipps:

              • Qualität des Weins: Verwenden Sie einen Wein, den Sie auch pur genießen würden. Billige Weine können das Geschmackserlebnis trüben.
              • Verspielte Kombinationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Weinsorten, um neue, interessante Geschmäcker zu kreieren.
              • Kühlen Sie den Wein: Kühlen Sie Ihren Wein gut, um sicherzustellen, dass die Cocktails erfrischend serviert werden.

              Fazit

              Weincocktails sind die perfekte Wahl, um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen und Ihrem Sommerfeeling Ausdruck zu verleihen. Mit den oben genannten Rezepten können Sie ganz einfach ein wenig Urlaubsatmosphäre auf Ihre Terrasse oder in Ihren Garten bringen. Egal, ob Sie eine klassische Sangria oder einen fruchtigen Beerenweincocktail bevorzugen - es gibt viele Möglichkeiten, um kreativ zu werden und Ihre Gäste mit köstlichen Getränken zu verwöhnen. Probieren Sie die Rezepte aus, experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Zutaten und genießen Sie die schöne Sommerzeit!

Weitere Themen