Ungewöhnliche Weinsorten, die du ausprobieren solltest
Wein ist mehr als nur ein Getränk; es ist eine Leidenschaft, eine Kunstform und ein Fenster zu neuen Geschmäckern und Kulturen. Während viele von uns mit klassischen Weinen wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Chardonnay vertraut sind, gibt es eine Vielzahl von ungewöhnlichen Weinsorten, die darauf warten, entdeckt zu werden. In diesem Artikel stellen wir einige faszinierende Weinsorten vor, die du unbedingt ausprobieren solltest. Tauche ein in die Welt der außergewöhnlichen Weine und lasse dich von ihrem einzigartigen Charakter überraschen.
Orange Wein - Der Ungewöhnliche unter den Weißen
Orange Weine sind in den letzten Jahren immer populärer geworden, obwohl sie eine jahrtausendealte Tradition haben. Sie entstehen durch die Fermentation von weißen Trauben mit den Schalen, was für eine längere Mazeration sorgt. Dadurch erhält der Wein nicht nur seine charakteristische orange Farbe, sondern auch komplexe Aromen und eine tanninartige Struktur, die man typisch für Rotweine findet.
Die bekanntesten Orange Weine kommen aus Georgien, wo sie in traditionellen Qvevri-Tonschalen hergestellt werden. Aromen von getrockneten Früchten, Kräutern und Gewürzen machen diesen Wein zu einem interessanten Begleiter zu herzhaften Gerichten oder als Apéritif.
Pétillant Naturel - Der Sprudelnde Naturwein
Pétillant Naturel, oder "Pét Nat", ist eine traditionelle Methode zur Herstellung von Schaumweinen, die anstelle einer zweiten Gärung im Druckverschlussverfahren direkt aus dem natürlichen Fermentationsprozess entstehen. Diese Weine sind oft trüb und können ein interessantes Zusammenspiel von prickelnden und fruchtigen Aromen bieten.
Die Mehrheit der Pét Nat-Weine ist biologisch und wird ohne Zusatzstoffe hergestellt, was zu einem reinen Geschmackserlebnis führt. Genieße einen Pét Nat zu leicht gewürzten Gerichten oder als Partydrink! Mit seiner spritzigen Persönlichkeit ist er der perfekte Wein für gesellige Abende.
Tannat - Der Kraftprotz aus Uruguay
Tannat ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs stammt, aber sich in den letzten Jahrzehnten vor allem in Uruguay einen Namen gemacht hat. Die Weine dieser Sorte sind bekannt für ihre dunklen, kräftigen Aromen von schwarzen Früchten, Tabak und Gewürzen. Tannat-Weine sind oft sehr tanninhaltig, was sie besonders gut für die Lagerung macht.
Ein Tannat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder kräftigen Käsesorten. Wenn du nach einem Wein suchst, der dich mit seiner Intensität überwältigt, solltest du dieses Bolivianische Juwel unbedingt ausprobieren.
Fiano - Ein Süditalienisches Geheimnis
Fiano ist eine autochthone Rebsorte, die vor allem in der Region Kampanien in Süditalien gedeiht. Dieser Wein zeichnet sich durch Aromen von Honig, tropischen Früchten und floralen Noten aus. Fiano-Weine haben eine schöne Struktur und Frische, was sie zu hervorragenden Begleitern für Meeresfrüchte und italienische Gerichte macht.
Die Weine aus Fiano haben oft eine bemerkenswerte Komplexität, die sie von anderen Weißweinen abhebt. Probiere Fiano aus der Region Avellino für ein authentisches Geschmackserlebnis!
Gamay - Mehr als nur Beaujolais
Gamay ist eine Rebsorte, die oft mit Beaujolais-Weinen in Verbindung gebracht wird. Doch jenseits dieser Klassifizierung gibt es viele aufregende Weine aus Gamay, die es wert sind, entdeckt zu werden. Diese Weine besitzen ein fruchtiges Aroma von Erdbeeren und Himbeeren und zeichnen sich durch eine ausgeglichene Säure aus.
Gamay-Weine können leicht und frisch oder auch komplex und vollmundig sein. Sie passen hervorragend zu Geflügel-, Schweine- oder Pastagerichten und zeigen, wie vielseitig diese Traube sein kann.
Blaufränkisch - Der Österreicher im Aufwind
Blaufränkisch, auch bekannt als Lemberger, ist eine Rotweinsorte, die in Deutschland, Österreich und Ungarn verbreitet ist. Sie ist bekannt für ihre Tiefe und Charakterstärke, mit Aromen von dunklen Beeren, Pfeffer und erdigen Noten. Blaufränkisch hat oft eine elegante Tanninstruktur und eine frische Säure.
Die Weine dieser Sorte sind ideal zu würzigen Speisen oder gegrilltem Fleisch. In den letzten Jahren hat Blaufränkisch an Beliebtheit gewonnen, und viele Winzer experimentieren mit verschiedenen Vinifikationsmethoden, um die Einzigartigkeit dieser Rebsorte zu zeigen.
Weinsorten | WineSimple
Grüner Veltliner - Der Versteckte Star
Grüner Veltliner ist zwar nicht völlig unbekannt, wird jedoch oft übersehen. Diese österreichische Rebsorte bietet eine beeindruckende Palette an Aromen, von Pfeffer über grüne Äpfel bis hin zu Zitrusfrüchten. Die Weine sind knackig und frisch, oft mit einem mineralischen Abgang.
Die ideale Begleitung für Grüner Veltliner sind asiatische Gerichte, Fisch und Geflügel. Wenn du ein Fan von saftigen Weißweinen mit einer interessanten Struktur bist, ist das der Wein für dich.
Malvasia - Das aromatische Wunder
Malvasia ist eine Gruppe von Rebsorten, die in verschiedenen Regionen der Welt angebaut werden. Besonders hervorzuheben sind die italienischen Malvasia-Weine, die sich durch ihre blumigen und fruchtigen Aromen auszeichnen. Diese Weine können von trocken bis süß variieren und bieten ein breites Spektrum an Geschmackserlebnissen.
Probieren solltest du Malvasia Bianco, der hervorragend zu Fischspeisen oder leichten Sommergerichten passt. Mit seiner aromatischen Komplexität und der frischen Säure ist er eine wunderbare Wahl für warme Tage.
Aglianico - Der italienische Powerwein
Aglianico ist eine der geschätztesten Rebsorten Süditaliens und produziert Weine von enormer Tiefe und Komplexität. Die kräftigen Aromen von dunklen Beeren, Leder und Gewürzen machen Aglianico perfekt für die Lagerung. Diese Weine sind tanninhaltig und erfordern oft einige Jahre des Alterns, um ihre vollen Aromen zu entfalten.
Der ideale Begleiter zu Aglianico sind herzhafte Eintöpfe, Wildgerichte oder gereifter Käse. Wenn du nach einem Wein suchst, der dir das Gefühl von Italien auf den Tisch bringt, ist Aglianico die richtige Wahl.
Cinsault - Die elegante Verspieltheit
Cinsault ist eine oft übersehene Rebsorte, die in den Weinregionen Frankreichs, Südafrikas und dem Libanon verbreitet ist. Diese Traube wird häufig in Kombination mit anderen Sorten verwendet und bringt Aromen von roten Früchten, Rosen und Gewürzen hervor. Cinsault-Weine sind in der Regel leicht und erfrischend, perfekt für den Sommer.
Ein leichter Cinsault eignet sich gut für Picknicks, Salate oder Grillabende. Wenn du einen ungewöhnlichen, aber köstlichen Wein suchst, der für gesellige Anlässe geeignet ist, solltest du Cinsault ausprobieren.
Fazit
Ungewöhnliche Weinsorten bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt und den Reichtum der Weinwelt zu entdecken. Jede dieser Sorten hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Aromen, die nicht nur die Geschmacksnerven kitzeln, sondern auch spannende Geschichten erzählen.
Wenn du bereit bist, über die Klassiker hinauszugehen und neue Geschmackserlebnisse zu sammeln, dann wage den Schritt und probiere diese Weinsorten aus. Mit jedem neuen Glas eröffnen sich neue Welten der Aromen und Düfte, die deinen Gaumen verzaubern werden. Prost und viel Freude auf deiner Entdeckungsreise durch die außergewöhnliche Welt des Weins!